Mein Testbericht über die Bauknecht Waschmaschine WM Steam 800
Wer wäscht schon gerne Wäsche? Ich eigentlich nicht und als Mama von zwei Kindern und zusätzlich einem Mann im Haus (Betroffene wissen, was das bedeutet), habe ich damit trotzdem fast tagtäglich zu tun. Und seit nunmehr einem Monat ist das tatsächlich auch gar kein großes Problem mehr, denn nun habe ich Hilfe, die es sogar möglich macht, meinen Mann auf das Thema Wäschewaschen loslassen zu können, ohne hinterher entweder eine neue Maschine oder einen Satz neuer Kleidung einplanen zu müssen. Warum das so ist, dass erzähle ich euch nun:
Durch einen Produkttest über die Seite Brandsyoulove kam ich in den Genuss, eine neue Waschmaschine testen zu dürfen. Ganz neu auf dem Markt seit Anfang Februar 2019 ist von Bauknecht das Modell WM Steam 800 und diese durfte ich nun in den vergangenen 3 Wochen auf Herz und Nieren testen und möchte euch hier nun von meinen Ergebnissen berichten.
Zunächst einmal die Daten der Maschine im Überblick:
- Geräumiges Fassungsvermögen bis zu 8 kg.
- Schnelle, ressourcenschonende Schleuderdrehzahl mit 1.400 Umdrehungen pro Minute.
- 10% sparsamer als A+++. Sehr geringer Energieverbrauch dank Energieeffizienzklasse A+++.
- Schleuderdrehzahl (UpM): 1400
Besondere Programme
- Antiflecken 100 – entfernt mehr als 100 Flecken bei nur 40 °C, ganz ohne Vorbehandlung.
- Antiflecken 45‘ – entfernt die 30 gängigsten Flecken bei 40 °C in nur 45 Minuten.
- Dampf-Option – beseitigt 99,9 % aller Bakterien ohne chemische Zusätze.
- Wollwaschprogamm – zertifiziert für Wäsche mit Wollsiegel
- Daunen – ermöglicht das Waschen von Textilien mit Daunen und erspart so die Reinigungskosten
- Selbstreinigung – ermöglicht in 70 Minuten die Reinigung der Maschine, empfohlen alle 40 Waschgänge
- weitere Informationen zur Maschine: www.bauknecht.de
Optischer Eindruck
Zunächst einmal hat mich die Optik der Maschine sehr überzeugt. Obwohl sie günstiger ist, als unsere bisherige Maschine, kann sie optisch durch ihr elegantes Erscheinungsbild punkten. Das schwarze Bullauge und das Bedienfeld machen einen sehr hochwertigen und edlen Eindruck und die Verarbeitung ist sehr gut. Was mich als erstes sehr positiv überrascht hat, ist das so ganz anders aufgebaute Waschmittelfach. Ich finde es durch seine Form sehr viel leichter zu nutzen als die herkömmliche Variante als Schublade und auch die Tatsache, dass ich mit einem beiliegenden Stopper auch Flüssigwaschmittel in das Pulverfach geben kann, finde ich sehr gut, da ich persönlich grundsätzlich dann, wenn ich es gebraucht hatte, gerade nicht die Dosierkugel paratliegen hatte um das Flüssigwaschmittel in die Trommel geben zu können.
Die einzelnen Programme im Test
Mir gefiel von Anfang an die Tatasche, dass die Maschine so viele spezielle Programme hat, da ich bei unserer alten Maschine immer nur die gleichen genutzt hatte und so gefühlt viel weniger auf die jeweilige Wäsche zugeschnittene Programme vorgefunden hatte. Am Anfang musste ich zwar die Anleitung immer erst zur Hand nehmen, um zu wissen, welches Programm nun das passende ist, aber das hat sich mittlerweile gut eingespielt und die Anleitung ist auch sehr gut verständlich, sodass es keine Probleme bereitet, das jeweils passende Programm auszuwählen.
In der nun schon einen Monat andauernden Testphase habe ich bislang auch nahezu jedes der 14 verschiedenen Programme der Maschine genutzt und bin auch von allen sehr positiv überrascht worden. Als erstes testete ich das sogenannte Bettwäsche Programm, welches besonders empfohlen wird für alle im Haushalt anfallenden Textilien, die man mit mindestens 60 Grad waschen kann. Zuvor hatte ich hierfür immer Kochwäsche mit Vorwäsche genutzt. Ich hatte zusätzlich die Funktion Dampf genutzt, da diese zusätzlich Bakterien und Keime, welche sich ja besonders gerne in derartiger Wäsche bilden, abtötet. Positiv fiel mir hier sofort auf, dass die Wäsche nicht nur sehr sauber, sondern auch sehr trocken war nach dem Waschen.
Auch das Programm Antiflecken 45′ hat mich überzeugt. In nicht einmal einer Stunde wurde so eine Ladung Wäsche, die ich sonst mit Pflegeleicht plus Vorwäsche hätte waschen müssen, komplett sauber und dies auch ohne noch sehr nass zu sein. Ich kann mir dieses Programm also sehr gut für Fälle vorstellen, wo es schnell gehen muss und ich nicht 8 kg Wäsche angesammelt habe. Ganz besonders meine Tochter liebt diese Funktion, da sie diesen Fall öfter in der Woche hat.
Wovon ich persönlich sehr begeistert bin, ist das integrierte und zertifizierte Wollwaschprogramm. Da ich mehrere empfindliche Cashmere Pullis besitze, deren Wäsche per Hand mir einfach immer zu aufwendig war, bin ich sehr glücklich, dass ich dazu nun die Waschmaschine nutzen kann, ohne mir Sorgen um meine Pullis machen zu müssen. Ich habe das Programm bislang mehrfach getestet und meinen Pullis geht es hervorragend.
Das einzige Programm, was mich nicht restlos überzeugt hatte, ist das nur eine halbe Stunde benötigend Kurz 30′. Hier war mir die Wäsche im Nachgang zu nass, aber das kann man in solch einem Falle problemlos mit einem zusätzlichen Schleudergang auffangen. Ich persönlich werde da in Zukunft aber eher das schon genannte 45 minütige Programm nutzen.
Laufzeiten der Programme
Die Laufzeiten der einzelnen Programme variieren von 270 Minuten (also 4 Stunden) bis hin zu 30 Minuten und dank der Möglichkeit, die Startzeit vorher zu wählen, kann man diese individuell an den Tagesablauf anpassen, sodass die Wäsche zum Beispiel pünktlich zum Feierabend fertig ist und nicht mehr darauf gewartet werden muss.
Reinigungsleistung und Fleckenentfernung
Wie bereits geschrieben bin ich mit allen Programmen bislang sehr zufrieden. Die Wäsche war immer sauber und die sehr niedrige Restfeuchte hat mich absolut überzeugt. Bislang hatte ich auch nicht wieder das vorher trotz auch da schon einmal neu angeschaffter Maschine immer wieder auftretende Problem muffiger dunkler Wäsche. Hier bleibt natürlich zu beobachten, ob dies wiederkommt, da ja einige Meinungen auch dahingehend existieren, dass dieser Geruch von einer älteren Maschine käme. Bis dato gab es das Problem allerdings nicht und vorher musste ich hier wirklich immer penibel darauf achten, dass die dunkle Wäsche am besten sofort nach Beendigung des Waschzyklusses aus der Maschine kommt.
Geräuschentwicklung
Die Maschine ist wirklich derart leise, dass mein Mann schon mehrfach gefragt hat, ob sie überhaupt laufe, nachdem ich vom Wäschemachen wieder im Erdgeschoss angekommen war. Nun könnte man natürlich sagen Ja okay, aber die steht ja auch oben im 3. Geschoss. Aber ich höre von der Maschine auch dann kaum etwas, wenn ich direkt im Zimmer daneben schlafe und vorher hat mich das Geräusch unserer alten Maschine immer so sehr gestört, dass ich nie Wäsche laufen gelassen habe, wenn ich schlafen gegangen bin. Mit der WM Steam 800 ist das kein Problem mehr, die kann ich problemlos auch dann laufen lassen, wenn wir schlafen.
Besonderes Highlight
Die Maschine verfügt über eine Tastensperre, was ich als Mutter eines Kleinkindes extrem gut finde, da mein Sohn mit Vorliebe bei der alten Maschine den Waschgang schneller erneut gestartet hatte, als ich die Türe geöffnet und so hatte ich dort diverse Male den Fall, dass ich erst einmal einen Abpumpvorgang starten musste, bevor ich die eigentlich fertige Wäsche ausräumen konnte.
Fazit:
Bisher kann ich die Maschine wirklich absolut weiterempfehlen. Da aber bei einer Waschmaschine durchaus auch ein Langzeittest sinnvoll ist, werde ich diesen Bericht immer dann ergänzen, wenn ich finde, dass etwas wichtiges zu ergänzen wäre. Daher lade ich dich herzlich ein, hier doch regelmäßig noch einmal vorbeizuschauen.
Liebe Grüße und frohes Waschen
Nicola
Die Waschmaschine wurde mir von der Firma Bauknecht freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt, dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst und für diese wurde ich auch nicht bezahlt. Der Artikel enthält Affiliatelinks und somit Werbung.
Liebe Nicola, ich will sagen, dass ich dir zustimmen .. besonders wenn es einen Mann und Kinder gibt. Ich nehme deinen Rat an.